Vorbereitungen für das Ausräuchern und die energetische Reinigung des Hauses am morgigen Dreikönigstag

Das Tor zur Anderszeit schließt sich bald wieder

Das Tor zur Anderszeit schließt sich bald wieder. Nur noch eine Rauhnacht liegt vor uns. Morgen, am Dreikönigstag, ist auch der Tag des großen Räucherns. Wer sich dazu in der Lage fühlt, sollte morgen seine Wohnung, sein Haus ausräuchern.

Energetische Reinigung

Falls Dir jetzt siedend heiß einfällt, dass du die notwendigen Dinge für das Räuchern deines Lebensraumes nicht besorgt hast, sei nicht traurig. Räuchern ist nur eine Möglichkeit der energetischen Reinigung. Du kannst sogar ganz ohne Hilfsmittel deinen Wohnraum energetisch reinigen. Dazu schreibe ich ganz am Ende des Artikels noch mehr. Zuerst möchte ich gerne über die energetische Reinigung in Form des Räucherns schreiben. 

Wer reinigt energetisch?

Egal, ob du deinen Wohnraum durch Ausräuchern oder andere Rituale reinigen willst, du solltest darüber Bescheid wissen, wer da reinigt. Energetische Reinigung ist ein Ritual. Es ist nichts, das man mal schnell zwischen Abendessen und Tagesschau einschieben kann. Wenn du dich entscheidest, dein Haus energetisch zu reinigen, dann sei dir bewusst, dass du hierzu die Hilfe der Spirits, der feinstofflichen Wesenheiten brauchst. Das heißt, du musst diese Wesenheiten bitten, dir dabei zu helfen. Danach führst du gemeinsam mit den feinstofflichen Wesenheiten das Ritual durch und danach bedankst und verabschiedest du dich wieder bei und von diesen Wesenheiten. Das ist nichts, das dich beängstigen braucht, aber es bedarf eines gewissen Respektes. Auch wir wünschen uns von Menschen, dass sie aufmerksam und höflich sind, wenn sie uns um Hilfe bitten. Genau so sollen wir auch mit den Spirits umgehen. Sie helfen uns gerne, aber es steht ihnen zu, dass wir sie mit der entsprechenden Würde, Aufmerksamkeit und Dankbarkeit behandeln. 

Daher ist es auch gar nicht so wichtig, welche Hilfsmittel wir für die energetische Reinigung verwenden, sondern es ist einzig und alleine wichtig, dass wir in Kontakt mit den Spirits sind und sie uns dabei helfen.

Wie bereitet man das Ausräuchern vor?

Auf jeden Fall sollten vorher die Räume auf der physischen Ebene gesäubert werden. Aber gehe bitte nicht wie ein wild gewordener Staubwedel durch die Räume und putze sie in in grimmiger Verbissenheit, sondern setze dich in jeden Raum, nimm Kontakt mit den Spirits auf und meditiere ein paar Minuten über den Fragen:

„Was braucht der Raum?“
„Was braucht das Wesen des Raumes?“
„Was könnte ich tun, um mich in diesem Raum wohler zu fühlen?“

Dabei können sehr interessante Antworten kommen. Vielleicht sollte geputzt werden. vielleicht aber auch die Möbel neu angeordnet – oder beides. Vertraue deiner inneren Stimme und nimm wahr, was dein Hauswesen braucht, was die Spirits dir sagen.

Wenn du gerne mehr über Hauswesen und andere Elementarwesen wissen möchtest, kannst du hier weiterlesen: Elementarwesen und Hauswesen

Warum sollte man Kontakt mit dem Hauswesen aufnehmen?
Dein Hauswesen wirkt sowieso in deinem Haus oder deiner Wohnung. Es ist seine Aufgabe. Es ist dir dankbar, wenn du versuchst Kontakt mit ihm aufzunehmen. Denn es wünscht sich nichts sehnlicher, als dass „seine“ Menschen von ihm Notiz nehmen. Das ist für das Hauswesen – und somit auch für dich/für euch – ganz wichtig.

Der Tag vor dem Dreikönigstag – ein perfekter Tag für die Vorbereitung und den Kontakt mit dem Hauswesen

Wenn du es dir einrichten kannst, dann widme den heutigen Tag deinem Haus bzw. deiner Wohnung. Bringe die physische Ebene einfühlsam und liebevoll in einen geordneten Zustand, putze Dreck weg und schaue, ob du nicht durch eine veränderte Anordnung der Möbel eine neue Intention in deinen Wohnbereich bringen kannst. Vertraue dir und deiner Wahrnehmung und glaube mir, dass du hierzu keinen Guru brauchst, der das für dich übernimmt. Du kannst das selbst. 

Ausnahme: Außergewöhnlich stark belastete Räume. Hier bietet es sich an, sich Hilfe zur energetischen Reinigung zu holen. Wenn dich das betrifft, lies bitte hier: Energetische Reinigung

Was braucht man zum Räuchern?

Eine Räucherschale – wenn Du keine spezielle Räucherschale hast, kannst Du eine gewöhnliche feuerfeste Schale nehmen.

Sand oder Kies um die Schale, die Hände und die Möbel vor Hitze zu schützen. Fülle unten in die Schale eine dicke Schicht Sand oder Kies zur Isolation, da die Räucherkohle sehr heiß wird.

Räucherkohle, die bekommst Du in Esoterik-Läden und übers Internet

Räucherwerk: weißer Salbei eignet sich prima, ich selbst verwende stets Weihrauch, den ich mir vor vielen Jahren im Oman gekauft habe, aber auch fertige Räuchermischungen sind gut.

Wie räuchert man richtig?
Wie eingangs besprochen, ist es wichtig, dass die Räume vorher auf der physischen Ebene gereinigt wurden. Das kannst du eventuell heute noch erledigen. Die Räume sollten ordentlich und sauber sein.

Auf den Sand in der Räucherschale legst du die Räucherkohle. Zünde sie an und lasse sie kurz durchglühen. Dann kannst du das Räucherwerk auf die Räucherkohle geben.

Der Räuchervorgang

Jetzt gehe mit der Schale in den ersten Raum. Während du an den Wänden des Raumes entlang gehst (gegen den Uhrzeigersinn) kannst du entweder ein Gebet sprechen, eine Affirmation oder ein Mantra. Du reinigst nun zuerst nur. Denke an Reinheit und an Sauberkeit. Mache das so lange, bis du das Gefühl hast, dass der Raum gut gereinigt ist. 

Dann öffne ein Fenster und lasse den Rauch mit all den darin gebundenen Verunreinigungen entweichen. 

Gehe in den nächsten Raum und verfahre genau so. Wenn du alle Räume auf diese Art gereinigt hast, bedanke dich bei den Spirits. Nimm eine frische Räucherkohle und frisches Räucherwerk und fange beim ersten Raum wieder an. Schließe das Fenster und gehe im Uhrzeigersinn langsam im Raum herum. Denke an deinen Wunsch für den Raum, für das Wesen des Raumes, für dich selbst. Denke daran, was du in diesem Raum im neuen Jahr gerne erleben möchtest….usw.

Mache auch dieses Ritual in jedem Raum und lasse die Fenster eine Weile geschlossen. Nach einiger Zeit öffne sie wieder und lasse frische Luft und frische Energie in den Raum. Setze dich eine Zeit lang ruhig in das Zentrum deines Hauses und bedanke dich bei den Spirits. 

Wenn Du kein Räucherwerk hast – energetische Reinigung mit Klatschen und Gesang

Du kannst deinen Wohnraum auch mit Klatschen und Gesang reinigen. Dabei gehst du nicht viel anders vor, als würdest du mit Räucherwerk reinigen. Du machst die gleichen Vorbereitungen, nimmst Kontakt mit den Spirits auf, meditierst.

Dann gehst du durch die Räume und singst oder summst ein heilsames Lied. Das kann ein spirituelles oder ein anderes Lied sein, zu dem du einen innigen Zugang hast. Gehe ebenfalls zum Reinigen links herum (gegen den Uhrzeigersinn) und klatsche in allen Ecken, an den Wänden entlang. Je dumpfer dein Klatschen klingt, desto mehr energetischer Unrat hat sich angesammelt. Tue dies so lange, bis sich das Klatschen klar und rein anhört. Dann öffne die Fenster und lasse sie eine Zeit lang offen. 

Mache dies in allen Räumen. Dann fängst du wieder beim ersten an und gehst rechts herum (mit dem Uhrzeiger) durch die Räume und reicherst sie mit deinen Intentionen, deinem Dank und deinen Wünschen an. Dies machst du ebenfalls summend und klatschend.

Abschließendes zur energetischen Reinigung

Macht euch bitte keine Sorgen, dass ihr etwas grundlegend falsch machen könntet. Es kommt viel weniger auf die akribische Befolgung irgendwelcher Vorgaben an, als darauf, dass ihr im Kontakt mit den Spirits seid. Wenn ihr in Kontakt seid, wenn euer Herz ganz bei der Sache ist, ist alles richtig – selbst wenn ihr Teile des Rituals falsch ausführen würdet. Das Ritual ist der Rahmen der energetischen Reinigung. Das Kernstück ist aber euer Kontakt mit den Spirits. 

Ich wünsche euch Allen einen wunderschönen vorletzen Anderszeit-Tag!

Liebe Grüße

Manuela

 

 

2 Kommentare zu „Vorbereitungen für das Ausräuchern und die energetische Reinigung des Hauses am morgigen Dreikönigstag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s