Hochsensitivität

Hochsensitivtität

Auch die Hochsensitivität zeigt sich im Leben der Betroffenen meist so, dass sie auf den ersten Blick eher als Behinderung, denn als Begabung betrachtet wird.

Hochsensitive Menschen mit erhöhter Wahrnehmung

Hochsensitive Menschen nehmen Stimmungen von Menschen, ebenso wie Impulse aus der geistigen Welt viel leichter auf. Wenn sie sich dessen nicht bewusst sind, sind sie damit aber leicht überfordert und können ihre Wahrnehmung nicht einordnen.

Gerade die Wohnumgebung ist für hochsensitive Menschen wichtig. Sie spüren Stimmungen, aber auch blockierte und gestaute Energieflüsse überdeutlich.

Wenn sie sich dessen aber nicht bewusst sind und ihrer Wahrnehmung in diesem Bereich nicht vertrauen, erleben sie das, was man die klassische Blockade nennt. Sie fühlen sich blockiert, finden ihren Platz im Leben nicht und sind nicht selten höchst unglücklich.

Hochsensitive Menschen brauchen das Wissen um ihre Begabung

Erst wenn hochsensitive Menschen lernen, ihrer Wahrnehmung zu vertrauen, können sie Wege aus Blockaden und Unwohlsein finden. Und somit auch den für sie passenden Platz im Leben einnehmen.

Lange Zeit wurde diesem Phänomen keinerlei Beachtung geschenkt. Hochsensitive Menschen galten als Spinner. Erst in den letzten Jahren erlebt das Thema Interesse und Zuwendung. 

Betätigungsbereiche und Chancen für hochsensitive Menschen

In vielen klassischen Berufen sind hochsensitive Menschen ständig gezwungen ihre erweiterte Wahrnehmungsfähigkeit zu unterdrücken.

Dabei sind gerade diese Menschen im Berufsleben so wichtig. Als Berater, Coaches, Lebensraumgestalter und im Umgang mit Tieren und Kindern sind sie oft besser geeignet als ihre nicht-betroffenen Kollegen, auf die besonderen Umstände, Stimmungen und Bedürfnisse einzugehen. Das liegt daran, dass sie auch außerhalb des gesprochenen Wortes Botschaften empfangen und einordnen können.

Nicht selten sind hochsensible Menschen auch hochsensitiv und sind die hochsensiblen, hochsensitiven Menschen auch hochbegabt. Daher geht es hier weiter: „Hochbegabung“

3 Kommentare zu „Hochsensitivität

  1. Liebe Manuela,
    wie gut tuend diese Zeilen klingen. Auch ich habe meine Hochsentivität erst in den letzten Jahren – nach reichlicher emotionaler Arbeit – entdeckt und kann nur bestätigen, was SIe schreiben. Ich fühlte mich Zeit meines Lebens als Alien, ich war anders als die anderen und bin es noch.
    Es ist dann so, als wenn man nicht nur über den Tellerrand schaut, sondern ganz komplexe Zusammenhänge schnellstens erfasst, gerade die Quantentheorie und dieses nicht nur intellektuell sondern auch emotional, man fühlt die eigene Wahrheit. Obwohl weder Schulnoten oder wie Sie sagen besondere Leistungen sichtbar werden, ist doch aus meiner Betrachtung ein großes Potential vorhanden.
    Ich kann auch selbst bestätigen, dass nächstens in der Geistwelt ein Universum sichtbar wird, in dem viel möglich ist, dort gibt es dann weder Raum noch Zeit. Man begegnet dann Vergangenem, auch geliebten Personen, die in der Realität ebenfalls da sind. Und die „noch“ vorhandenen Konflikte werden deutlich. Daran hängen offenbar Glaubenssätze – so meine Erfahrung, die Blockaden auslösen. So kann – ich nehme das an – auch Heilung (schließt den phaysischen Tod nicht aus) stattfinden. Allerdings gebe ich zu, dass dieses nicht mit dem Ego-Willen möglich ist, sondern ein Einlassen mit sich selbst erfordert und ein Rezept dafür gibt es wohl nicht. Nach Jahren auf meinem Weg, der sich solange ich lebe, weiter ausbreitet, komme ich zu der Erkenntnis wie schön es ist zu entscheiden, das will ich oder das will ich nicht. Ich glaubees gibt nichts schöneres als aus freiem Wilen eine Entscheidung zu treffen.
    Herzliche Grüße
    Antje

    1. Liebe Antje, hab tausend Dank, dass Du mich und alle LeserInnen an Deinen berührenden Gedanken teilhaben lässt. Ich stimme Dir völlig zu.
      Alles Liebe und vielen Dank für Deine schönen Zeilen
      Manuela

    2. Hallo Antje,
      Ich erkenne mich selbst in deinem Text!
      Ich dachte ich sei verrückt, aber anscheinend geht es dir genauso wie erleichtert ich mich fühle, danke!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s