….die mystische Zeit des Jahres. Und leider – wie die meisten Jahre – läuft man in Gefahr, im Trubel der Vorbereitungen und des Alltags, diese Zeit zu verpassen.
Gerade jetzt, wenn es nur wenige Stunden hell ist, ist Zeit seine kreative Ader zu erforschen und zu leben.
Die dunklen, gemütlichen Abende bieten sich an, die letzten Geschenke selbst herzustellen.
Wir sind hier eine Gruppe von Freundinnen, die jedes Jahr selbst ein paar Dinge herstellen. Und wir tauschen dann diese Produkte untereinander.
Ob es selbstgemachte Backmischungen im Glas, Bademuffins, selbst gesiedete Seife, gefilzte Hausschuhe, gestrickte Loops, gehäkelte Mützen sind, eines ist diesen Geschenken gemein: Sie haben einen eigenen Spirit. Sie sind keine Massenware, hergestellt von ausgebeuteten Sklaven der Industrie, sondern es sind Produkte, die von Hand liebevoll gestaltet wurden.
Wenn wir an die Existenz von feinstofflichen Wesenheiten glauben, dann sollte uns klar sein, dass auch Produkte Wesenheiten beheimaten. Einerseits sind es Wesenheiten, die aus dem Ursprungsmaterial kommen, andererseits Wesenheiten, die während des Fertigungsprozesses entstanden sind.
Diese Wesenheiten überreichen wir dem Beschenkten ebenso wie das Produkt selbst. Und ich wünsche meinen Lieben nicht, dass ich ihnen Wesenheiten überreiche, die aus dem Ursprungsmaterial Erdöl kommen, das gewaltsam der Erde entrissen wurde und die entstanden sind, als verzweifelte, ausgebeutete Menschen in seelenlosen Fabrikgebäuden dieses Produkt fertigten, verpackten und auf die Reise schickten.
Immer weniger kann ich dieser Art von Produkten abgewinnen. Es ist ein Zeichen meiner Zuneigung, wenn ich den Menschen etwas schenke, das ich oder ein anderer Mensch in meditativer Stimmung und freudig hergestellt hat.
In einem Jahr habe ich selbstgebackene Linzertorten verschenkt. Statt eines Teiggitters habe ich aus Ausstechformen Tannen, Sterne, einen Stern von Bethlehem und andere Motive aufgelegt. Und danach das Ganze mit Puderzucker bestäubt. Da der Puderzucker an den Stellen mit der Marmelade schmilzt, sah das Motiv aus wie eine wunderschöne Winterlandschaft. Auf einem schönen Teller überreicht, ist das ein wunderschönes Last Minute Geschenk.
Ich liebe diese Tätigkeiten, habe leider immer viel zu wenig Zeit dazu und nehme mir jedes Jahr vor, das ganze kommende Jahr Dinge selbst herzustellen. Auch für das kommende Jahr habe ich diesen Vorsatz gefasst und bin nun wild entschlossen, den auch umzusetzen.
Das ist eine gute Möglichkeit um Spiritualität im Alltag zu leben. Ich glaube sogar, dass es leichter fällt im tätigen Sein spirituell zu sein, als nur im Sitzen und darüber meditieren.