Authentisch leben

sich eine Meinung bilden

Vielleicht liegt es an meiner Wahrnehmung, aber derzeit erschrecke ich dauernd darüber, was Menschen – die ich für reflektiert und intelligent gehalten habe, und die es wahrscheinlich sogar sind – auf Facebook posten. Da werden Phrasen der Fremdenfeindlichkeit gedroschen, da werden diffuse Ängste geschürt, da wird eine Stimmung verbreitet die suggeriert: „Die Flut der Flüchtlinge ist für uns bedrohlich!“

Was genau ist denn nun so bedrohlich? Dass Menschen, die in ihrem Land für sich und ihre Kinder keine Perspektive mehr sehen, flüchten? Dass sie nach Österreich oder Deutschland einreisen? Was genau ist daran schlimm? Ich sehe es nicht.

Flüchtlinge hat es immer gegeben

Schon das alte Testament ist voller Zeugnisse von Fluchten aus unerträglichen Zuständen. Immer sind Menschen dahin gewandert, wo sie das bessere Leben vermutet haben. Würden wir selbst das nicht ebenfalls tun? Wenn ich Angst haben müsste, dass mir, meinem Mann oder meinen Kindern etwas Schreckliches passieren könnte, ich würde auch flüchten.

Wir sind Gastgeber und wie behandeln wir unsere Gäste?

Wenn wir die Möglichkeit haben – und die haben wir – anderen Menschen zu helfen, dann sollte es doch selbstverständlich sein, dies zu tun. Welche Art von Gastgeber sind wir denn nun? Bieten wir unseren Gästen einen Platz an unserem Tisch?

Die allgemeine Stimmungsmache verunsichert die Menschen

Derzeit wird so viel Stimmung gemacht. Aus allen Richtungen werden uns Situationen als bedrohlich vorgeführt, die gar nicht bedrohlich sind. Und wie eine Herde Hammel rennen die Menschen diesen Stimmungen hinterher und fühlen sich von Irgendetwas und Irgendwie bedroht. Die wenigsten können es wirklich begründen. Sobald man nachfragt, was denn genau so bedrohlich sei, werden weitere Phrasen gedroschen. Es ist, als hätte man einer ganzen Menge Mensche das Hirn lahmgelegt.

Authentisch leben heißt, sich seine eigene Meinung zu bilden 

Wer von all den Stimmungsmachern hat denn einmal (oder gar mehrmals) mit Flüchtlingen gesprochen? Wer davon hat sich ihre Geschichte erzählen lassen? All die Gerüchte und Geschichten über „Wirtschaftsflüchtlinge“ und „Sozialschmarotzer“ sind von Mund zu Mund weitergereicht. Nur sehr wenige Menschen haben versucht sie zu verifizieren. Wenn wir selbständig denkende, unseren Verstand gebrauchende Menschen sein wollen, dann müssen wir uns eine eigene Meinung bilden. Wir dürfen auf keinen Fall den allgemeinen Phrasen auf den Leim gehen.

Authentisch leben bedeutet, sich mit Inhalten auseinander zu setzen

Es geht ja nicht nur alleine um die Flüchtlingsthematik – die ist derzeit nur (leider!) sehr aktuell. Es geht um viel, viel mehr. Es geht um die Meinungsmache der Pharmaindustrie ebenso wie um die der großen Lebensmittelkonzerne. Es geht um unseren Umgang mit natürlichen Ressourcen und es geht um die Ausbeutung von Unmengen von Menschen in der Textil- und Elektronikindustrie, es geht um die Massentierhaltung, es geht um den Welthunger, es geht um das Weltklima, das Bildungswesen und um viele andere Dinge. Unser Leben ist so komplex geworden, dass wir nicht mehr umhin können. Wir müssen uns zu vielen Themen Gedanken machen und UNSERE EIGENE MEINUNG bilden.

Meinungen alleine genügen nicht, aber sie bilden den authentischen Grundstock für unser Handeln

Wenn wir zu all den Dingen, die ich aufgezählt habe und noch zu vielen mehr eine eigene Meinung haben, dann können wir diese vertreten und entsprechend handeln. Und ja, das ist anstrengend. Wir können natürlich auch alternativ vor dem Fernseher liegen, uns mit einer seichten Soap nach der anderen berieseln lassen und bei einigen markigen Facebook-Sprüchen einfach mal ein „Like“ klicken. Aber damit erfüllen wir unseren Menschenauftrag nicht.

Wir als Menschen, als denkende und fühlende Wesen steuern die Geschicke dieses Planeten. Und nein, nicht „die da oben“, sondern jeder von uns. Durch unsere Kaufentscheidungen, durch unser Handeln, ja selbst durch unsere „Likes“ auf Facebook steuern wir fleißig mit. Auch wenn wir denken, wir seien untätig, so sind wir es nicht.

Authentisch leben bedeutet, dass wir bewusst tätig sind

Bewusst tätig zu sein bedeutet achtsam zu sein. Nachzudenken, was wir konsumieren. Wertschätzend mit anderen Menschen umzugehen. Die Meinungsmacher zu hinterfragen und zu durchschauen. Unbequem sein. Auch mal den Mund aufzumachen, statt betreten zu schweigen. Sich hin und wieder mal unbeliebt zu machen. Menschen die Hand zu reichen. Leid zu vermeiden. Hinzusehen statt Wegzusehen.

Und um dies alles zu schaffen, brauchen wir ein eigenes Wertesystem. Ein Wertesystem, das frei ist von gezielter Manipulation, das größer ist als all die dumm-markigen Sprüche, das echte und bleibende Werte in den Vordergrund stellt.

Ich wünsche mir eine Welt voller authentischer Menschen, die ihr Denken und Handeln selbst bestimmen und wieder mehr auf die eigene Wahrnehmung vertrauen als auf die Sprüche von irgendwelchen Interessenvertretern.

4 Kommentare zu „Authentisch leben

  1. Liebe Manuela, du spricht so oft so viele Dinge aus, die auch in meiner Wahrnehmung ganz präsent sind… diesmal ganz besonders.
    Danke dafür 🙂

  2. Liebe Manuela, du sprichst mir aus dem Herzen,ich lebe danach, es ist aber teilweise sehr schwierig ,da mann sich dadurch nicht immer unbedingt Freunde Macht und Einfluss auf die Dinge hat NUR DER; DER viele Menschen kennt und von solche auch geschätzt wird und das sind in der Regel die gleichgesinnten. Wie hälst du es ,lebst du auch danach? Und wenn ja wie sind deine erfahrungen dissbezüglich. bezüglich Autenetisch leben.

    1. Liebe Martina,
      ja, es ist manchmal anstrengend, seine Meinung außerhalb des Mainstream zu vertreten, aber ich habe das Gefühl, dass die Menschen die umdenken, immer mehr werden. Das ist ja auch der Grund für dieses Blog. Außerdem finde ich, dass es wichtig ist, seine Meinung auch zu vertreten, weil wenn alle schweigen, die eine andere Meinung haben, dann wirkt es so, als schwimmen alle im Mainstream. Daher sehe ich es als Lebensaufgabe 🙂
      Danke herzlich für Deinen Kommentar! Ich hoffe, Du findest hier viele interessante Artikel.
      Liebe Grüße
      Manuela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s