Ihr Lieben,
da das Brot so super gelungen ist, möchte ich es Euch auch nicht bis morgen vorenthalten:
Hier ist das frisch gebackene Vollkornbrot (bereits teilweise verspeist)
Das Rezept ist ganz einfach:
500 g Dinkel und 500 g Roggen am Vortag grob mahlen und mit einer Packung Trockensauerteig und 2 Packungen Trockenhefe, 1 EL Agavendicksaft und 1 TLSalz und lauwarmen Wasser zu einem weichen Teig verarbeiten.
Mindestens 12 Stunden stehen lassen.
Danach Mehl drunter kneten bis es ein formbarer Teig wird und auf dem Backblech, mittlere Schiene, 170 Grad Umluft eine Stunde backen.
Ganz wichtig: Unten ins Backrohr eine Schüssel mit Wasser hinein stellen!
Und hier kommt das Weißbrot
Das ist mir wirklich super gelungen. Die Kruste ist knusprig und innen ist es wunderbar saftig und zart.
Ich habe bei diesem Brot etwas ausprobiert und scheinbar hat es geklappt:
Mich stört es meist, wenn selbst gebackenes Brot so sehr nach Hefe (in Österreich: Germ) schmeckt. Daher habe ich folgende Zutaten verwendet:
750 g Bio-Weizenmehl
1 Packung Trockenhefe (für 500g Mehl)
1 Packung Weinstein-Backpulver
2 TL Agavensirup
1 TL Salz
Alles gut verkneten und etwa eine Stunde stehen lassen, dann einen Laib formen und bei 170 Grad Umluft etwa eine Stunde backen.
Wieder ganz wichtig: Eine Schüssel mit Wasser unten ins Backrohr stellen!
Viel Spaß beim Nachbacken!
Liebe Grüße
Manu