Die ersten Tage des neuen Jahres und die Vorsätze dazu

Es war seltsam. Die Silvesternacht habe ich als seltsam nicht-spirituell empfunden. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie bereits so überfrachtet ist. Ich habe versucht, vor der großen Knallerei etwas hinzuspüren, was das scheidende Jahr vielleicht noch sagen möchte, aber da war nichts. Gar nichts. Zumindest für mich nicht spürbar.

Und dieses Jahr hatte ich das erste Mal in meinem Leben eine ganze Liste mit Vorsätzen für das Neue Jahr. Ich habe für mich beschlossen, dass das Jahr 2014 für mich das Jahr wird, in dem ich mich der Sehnsucht meiner Seele mit allen Konsequenzen verschreiben werde. Bisher habe ich zwar einerseits viel Wert auf spirituelles Denken und spirituelle Literatur gelegt, trotzdem habe ich ganz unspirituelle Dinge getan, wie z.B. geraucht und viel zu viel Zeit im Internet verbracht…und…und…und…

Für das Jahr 2014 habe ich mir Folgendes vorgenommen:

1: Ich rauche nicht mehr (Seit mittlerweile 34 Stunden!!!)

2. Ich ernähre mich konsequent vegan und vollwertig.

3. Ich treibe zumindest so viel Sport, als dass ich täglich an die frische Luft gehe und einen kleinen Spaziergang mache.

4. Ich mache alles, was ich selbst machen kann, selbst. Ich entsage mich so weit wie möglich, dem Massenkonsum und erfahre dadurch auch, wozu ich eigentlich fähig bin. (Und wozu nicht 🙂 )

5. Ich bin im Internet, wenn ich da etwas zu tun habe. Ansonsten lese ich wieder gute, alte Bücher.

6. Ich veröffentliche dieses Jahr mindestens drei meiner (längst vorbereiteten) Bücher

Ja, das klingt alles ziemlich ausgelatscht, denn wahrscheinlich nehmen sich viele Menschen ganz ähnliche Dinge vor. Aber das hält mich in diesem Jahr nicht davon ab, mir selbst einmal eine ziemlich radikale Lebensveränderung zu verordnen. Zum Verständnis möchte ich noch einmal auf die einzelnen Punkte eingehen.

Punkt 1: Rauchstopp

Ich rauche – mit kurzen Unterbrechungen – seit ungefähr 35 Jahren. Seit 10 Jahren höre ich ungefähr 4 mal pro Jahr auf und fange nach ein paar Tagen wieder an. Das möchte ich nun beenden. Ich habe um kurz vor 24.00 Uhr am 31.12. meine letzte Zigarette geraucht und werde im Jahr 2014 keine einzige rauchen. Es fällt mir leichter, das jetzt mal auf ein Jahr zu begrenzen. Ich hoffe doch sehr, dass ich 2015 nicht wieder anfange. Aber darüber mache ich mir mal keine Gedanken.

Momentan fällt es mir noch leicht und ich bin volle Enthusiasmus, dass es mir dieses Mal gelingt. Ich werde berichten.

Punkt 2: Vegane und vollwertige Ernährung

Aus ethischen Gründen ist für mich vegane Ernährung die einzig vertretbare Ernährungsform. Allerdings war ich bislang nicht ganz konsequent und vor allem war ich nicht konsequent, was die Vollwertigkeit angeht. Ich bin nämlich Pasta- und Schokoladenjunkie! Das kann man an meinen sehr weiblichen Rundungen auch unschwer erkennen. Daher beinhaltet dieser Punkt auch eine nennenswerte Gewichtsreduktion von ungefähr 30 Kilo!

Punkt 3: Sport oder zumindest ein Spaziergang

Ich lebe in einer Umgebung, in der andere Urlaub machen und schaffe es an vielen Tagen, den ganzen Tag vor dem Rechner zu sitzen und zu arbeiten (und das nicht immer sehr effizient) statt eine Pause einzulegen und einen Spaziergang zu machen. Das möchte ich nun ändern. Ein kleiner Spaziergang von einer halben Stunde muss jeden Tag drin sein.

Punkt 4: Ich mache alles, was ich selbst machen kann, selbst

Und das ist ganz schön viel. Schließlich habe ich früher Brot gebacken und kaum auf Convenience Food zurück gegriffen. Das werde ich jetzt wieder tun. Ich werde meinen Hummus selbst machen, meine Aufstriche, meine Teigwaren…. Und dann habe ich ja bereits begonnen mit Wolle zu arbeiten. Zu stricken, häkeln, filzen. Das werde ich vertiefen. Und ich möchte endlich nähen. Seit Jahren träume ich davon, welche schönen Dinge ich herstellen werde, wenn ich nähen kann. Das möchte ich endlich in Angriff nehmen.

Punkt 5. Ich reduziere meine Zeit im Internet

Da ich nicht nur meine Blogs betreue, sondern auch in einigen Foren und auf FB bin, verbrachte ich letztes Jahr mehr Zeit im Internet als ich für gut erachte. Ich werde das 2014 reduzieren. Lieber lese ich Bücher und baue meine Fähigkeiten aus, Dinge selbst zu machen.

Punkt 6. Ich veröffentliche 2014 mindestens 3 meiner Bücher als ebooks

Seit Jahren schreibe ich an meinen Büchern ohne jemals den Punkt zu erreichen, dass ich sie für fertig oder abgeschlossen halte. Immer wieder schreibe ich sie um oder beginne von vorn. Ich nehme mir dieses Jahr vor, dass ich sie zu Ende bringe und als ebooks veröffentliche.

So, das sind ganz schön viele Dinge, aber sie sind schaffbar und ich werde hier einfach drüber schreiben, wie es mir mit der Umsetzung geht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s